
Katjas und Inas Buchgestöber - Sonderfolge - SR3 Interview
Anfang Juni hatten wir ein Radiointerview beim Saarländischen Rundfunk (SR3). Hier könnt ihr den Interview Teil nach hören, falls ihr ihn verpasst habt.
Anfang Juni hatten wir ein Radiointerview beim Saarländischen Rundfunk (SR3). Hier könnt ihr den Interview Teil nach hören, falls ihr ihn verpasst habt.
In unserem aktuellen Podcast besprechen wir die folgenden Bücher:
- Michael Kneer "Fynn & Ally - Der Orden der Wächter" (Books on Demand)
- Torben Kuhlmann "Armstrong - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond" (NordSüd Verlag)
- Liz Keller "Plötzlich unsichtbar" (Fischer Verlag)
- Marguerite Abouet und Mathieu Sapin "Akissi - Auf die Katzen, fertig, los" (Reprodukt Verlag)
- Sven Nordquist "Aufruhr im Gemüsebeet" (Friedrich Oetinger Verlag)
In unserem aktuellen Podcast besprechen wir die folgenden Bücher:
- Lutz Wilhelm Kellerhoff "Teufelsberg" (Ullstein Verlag)
- Volker Klüpfel und Michael Kobr "Funkenmord" (Ullstein Verlag)
In unserem aktuellen Podcast besprechen wir die folgenden Bücher:
- Gabriele Andler "Wortwerk" (attention.rocks)
- Karsten Dusse "Achtsam morden" (Heyne Verlag)
In unserem siebten Podcast besprechen wir die folgenden Bücher:
- Franz Hohler "Es klopft" (btb Verlag)
- Joel Dicker "Das Geheimnis von Zimmer 622" (Piper)
In unserem sechsten Podcast besprechen wir die folgenden Bücher:
- Kristin Hannah "Liebe und Verderben" (rütten&loening)
- Louise Penny "Das Dorf in den roten Wäldern" (Kampa)
In unserem fünften (und bisher längsten) Podcast besprechen wir die folgenden Bücher:
- Carsten Henn "Der Buchspazierer"(Pendo-Verlag)
- Walter Moers und Florian Biege "Die Stadt der träumenden Bücher" (Knaus)
- Bridget Collins "Die verborgenen Stimmen der Bücher" (Aufbau Verlag)
- Lars Simon "Das Antiquariat der Träume" (dtv)
In unserem vierten Podcast besprechen wir die folgenden Bücher:
- Francesca Melandri "Über Meereshöhe" (Wagenbach)
- Andrea Camilleri "Das Karussell der Verwechslungen" (Lübbe)
- Paolo Cognetti "Acht Berge" (Penguin)
In unserem dritten Podcast besprechen wir die folgenden Bücher:
- Marc-Uwe Kling "Qualityland 2.0" (Ullstein)
- Thomas von Steinaeckers "Die Verteidigung des Paradieses" (Fischer)
In unserem zweiten Podcast besprechen wir die folgenden beiden Bücher:
- Dirk Rossmanns "Der neunte Arm des Oktopus" (Bastei Lübbe)
- Stefan aus dem Siepens "Die Entzifferung der Schmetterlinge" (dtv)