Alle Episoden

Zeitlose Zukunftsvisionen - neue und alte Dystopien

Zeitlose Zukunftsvisionen - neue und alte Dystopien

31m 6s

In unserem aktuellen Podcast besprechen wir die folgenden Bücher:
- Laura Lam "Das ferne Licht der Sterne" (Knaur Verlag)
- Ray Bradbury "Fahrenheit 451" (Heyne Verlag)

It's a Woman's world

It's a Woman's world

52m 33s

In unserem aktuellen Podcast besprechen wir die folgenden Bücher:
- Anne Weber "Annette, ein Heldinnen-Epos" (Matthes & Seitz)
- Leonie Bischoff "Anais Nin sur la mer des mensonges" (Casterman)
- Christine Drews "Freiflug" (Dumont)
- Sarah Perry "Die Schlange von Essex" (Eichborn)

Asien, Aliens, Alagaesia - Alles dabei

Asien, Aliens, Alagaesia - Alles dabei

38m 30s

In unserem aktuellen Podcast besprechen wir die folgenden Kinder- und Jugendbücher:
- Maria Isabel Sanchez Vegara "Little People, Big Dreams - Mahatma Gandhi" (Insel Verlag)
- Ursula Poznanski "Shelter" (Loewe Verlag)
- Madeleine Shadia Khrewish "Japanische Volksmärchen" (CatMint Verlag)
- Christopher Paolini "Eragon"(cbt/cbj Verlag)

Advents-Spezial zum 4. Advent

Advents-Spezial zum 4. Advent

9m 5s

Was wäre, wenn ein Schaf die Weihnachtsgeschichte aus seiner Perspektive erzählen würde? Wenn es plötzlich ein Baby in seiner Futterkrippe finden würde? Die Geschichte "Das Weihnachtsschaf" von Susanne Niemeyer erzählt genau das.
Mit freundlicher Genehmigung der Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Breisgau

Advents-Spezial zum 3. Advent

Advents-Spezial zum 3. Advent

7m 14s

Zum 3. Advent gibt es von uns eine Geschichte aus der Schweiz für Euch.
Marc P Sahli ist ein Schweizer Autor von Prosaminiaturen, Kolumnen und Gedichten. Er hat uns die Geschichte "Die Adventsgewohnheit des Herrn Haldimann und die verwirrte Frau Wenger" für diesen Podcast zur Verfügung gestellt.
Gelesen von Thomas Molitor

Vom Wort zum Buch: Insights von einem saarländischen Verleger

Vom Wort zum Buch: Insights von einem saarländischen Verleger

33m 20s

Wie entsteht eigentlich ein Buch? Was passiert, wenn man ein Manuskript bei einem Verlag einsendet? Nach was riechen Bücher? Und warum riechen sie unterschiedlich? Heißt es eigentlich Lesebändchen oder Buchbändchen und wer entscheidet über die Farbe? Diese Fragen und noch weitere stellen wir in der aktuellen Folge dem Verleger Tom Störmer vom Edition Schaumberg Verlag.

Advents-Spezial zum 2. Advent

Advents-Spezial zum 2. Advent

4m 2s

Zum 2. Advent gibt es von uns zwei Gedichte für Euch.
Das erste Gedicht ist geschrieben von Juli Norden: Ein Weihnachtshaiku.
Das zweite Gedicht ist etwas für die Katzenfreunde unter Euch - ein Adventsgedicht mit Katzen von Heike Wolpert.

Advents-Spezial zum 1. Advent

Advents-Spezial zum 1. Advent

3m 18s

Loriot (mit bürgerlichem Namen Vicco von Bülow) hat 1969 dieses Gedicht veröffentlicht und es hat damals für Aufregung bis in den Bundestag gesorgt.