
Nordische Nächte - neues aus Island und Norwegen
- Ursa Sigurdardóttir "Rauch" (btb Verlag)
- Anne Holt "Das elfte Manuskript" (Atrium Verlag)
Katjas und Inas Buchgestöber - der Bücherpodcast von Katja und Ina aus Hirzweiler. Wir machen diesen Podcast, weil uns Lesen Spaß macht und weil wir sicher sind, dass es viele von Euch draußen gibt, denen Lesen auch Spaß macht. Wir wollen Euch in regelmäßigen Abständen ein paar Bücher vorstellen, die wir beide gelesen haben oder auch nur eine von uns. Wir suchen Bücher aus, die zum einen auf der Bestsellerliste stehen, aber auch Bücher, die wir toll finden, und die unbedingt noch von mehr Leuten gelesen werden sollten. Aus dem Büchergestöber (allein in Deutschland werden pro Jahr zwischen 70.000 und 80.000 Bücher veröffentlicht) suchen wir euch Krimis, Liebesromane, Entwicklungsromane, Science Fiction und vieles mehr aus.
Viel Spaß beim Zuhören und dann vor allem viel Spaß beim Lesen!
- Ursa Sigurdardóttir "Rauch" (btb Verlag)
- Anne Holt "Das elfte Manuskript" (Atrium Verlag)
Alltägliche Geschichten aus dem Leben, die dann doch nicht so alltäglich sind:
- Martina Berscheid "Fremder Champagner" (Mirabilis Verlag)
- Jenny Jackson "Pineapple Street" (btb Verlag)
- Sabine Peters "Feuerfreund" (Wallstein Verlag)
- Marc-Uwe Kling "Views" (Ullstein Verlag)
- Sarah Winman "Das Fenster zur Welt" (Klett-Cotta Verlag)
- Eva Ibbotson "Was der Morgen bringt" (Kampa Verlag)
- Kristin Rubra "Keloid - vom Überleben und Lieben" (STROUX edition)
- Carley Fortune "Fünf Sommer mit Dir" (Penguin Verlag)
Endlich eine neue Folge! Diesmal wird es politisch. Was macht Faschismus eigentlich aus, was sind die Folgen von Faschismus, Krieg, aber auch der Klimakrise.
- Michela Murgia "Faschist werden - eine Anleitung" (Wagenbach Verlag)
- Tobias Schlegel "See.Not.Rettung" (Piper Verlag)
- Sandra Konrad "Das bleibt in der Familie" (Piper Verlag)